Blumen streuen
Das Streuen von frischen Blumen oder Blütenblättern ist nach einigen Quellen ein alter römischer Brauch, andere Quellen berichten von einem heidnischen Ursprung. Der Duft der Blumen sollte Fruchtbarkeitsgöttinnen anlocken, die dem Brautpaar reichlich Nachwuchs bescheren sollen.
Nach der Trauung gehen meist mehrere Blumenkinder vor dem Brautpaar her und verstreuen Blumenblüten beim Austritt aus der Kirche oder aus dem Standesamt.
Sowohl Kinder als auch Blumen stehen symbolisch für die Fruchtbarkeit. Gerade bei kleineren Kindern empfiehlt es sich, das Blumenstreuen vorher einmal mit ihnen zu üben um spätere Pannen zu vermeiden.
Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Utensilien für Blumenkinder: